
Erstellen und teilen Sie Ihr DIY-Innovationsspiel
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und bringt ein Mosaik globaler Feierlichkeiten mit sich, die in den nächsten Monaten stattfinden werden. Während wir Zusammengehörigkeit, Lernen und Kreativität feiern, gibt es keinen besseren Weg, mit Freunden, Familie und Kollegen zusammenzuarbeiten und Spaß an Innovationen zu haben, als dein eigenes Brettspiel zu haben! </p>
<p>Wir stellen das Innovation 360's The Innovation Game vor. Es ist nicht nur ein Spiel; Es ist eine Reise in die Welt der Innovation, der Strategie und des persönlichen Ausdrucks und eine herrliche, bereichernde Erfahrung! </p>
<p>Und das Beste daran: Es ist ein Do-It-Yourself-Abenteuer. Personalisieren Sie Ihr Spiel, fügen Sie einzigartige Elemente hinzu, die Ihre Kultur repräsentieren, und spiegeln Sie Ihre Kreativität wider. Alle Schritte und Inhalte, die Sie benötigen, finden Sie unten!
Wir ermutigen Sie, Ihre Kreationen mit der Welt zu teilen. Während du dein Spiel bastelst und genießt, kannst du Fotos machen und sie mit dem Hashtag #TheInnovationGame in den sozialen Medien teilen. Lassen Sie uns einen globalen Teppich der Innovation und Freude schaffen!
Lassen Sie uns also die festliche Stimmung mit einer Mischung aus Spaß, Lernen und Kreativität umarmen. Teilen Sie Ihre einzigartigen Spielbretter, feiern Sie die Vielfalt der Ideen und genießen Sie die Wärme des globalen Miteinanders in dieser Weihnachtszeit.
Frohe Feiertage, viel Spaß beim Basteln und viel Spaß beim Spielen!
Herzliche Grüße,
Das Innovation 360 Team
Hinweis: Dieses Spiel ist für den nicht-kommerziellen Gebrauch bestimmt und basiert auf urheberrechtlich geschütztem und patentiertem Material. Innovation 360 hat die Nutzung für persönliche und pädagogische Zwecke freundlicherweise erlaubt. Wenn du deine Kreationen teilst, lass uns diese Großzügigkeit ehren und respektieren und Freude und Inspiration in allen Gemeinschaften verbreiten.

Das Innovationsspiel
Das Ziel des Innovationsspiels:
Die Spieler repräsentieren Organisationen, die bestrebt sind, sich in 16 Aspekten des Innovationsrads von Innovation360 zu profilieren. Ziel ist es, die Fähigkeiten des Unternehmens zu steuern, um eine Branchenführerschaft zu erreichen, indem eine „Ask or Tell“-Mechanik verwendet wird, um den Wissensaustausch und das strategische Denken zu fördern. Alle Aspekte können in dem Buch Assessing and Measuring Business Innovation von Magnus Penker ausführlich beleuchtet werden.
Spielkomponenten für bis zu fünf Spieler:
- Spielbrett: Zirkulär, unterteilt in 16 Sektoren für Innovationsaspekte.
- Fähigkeitskarten: 66 Karten, auf denen jeweils eine einzigartige Fähigkeit aufgeführt ist.
- Wertungsmarken: In fünf Farben (eine pro Spieler), die für Bewertungen von 1 bis 5 stehen. Die vorgeschlagene Anzahl von Token beträgt 50 in jeder Farbe, verteilt auf Punkte von eins bis fünf.
- Aspekt-Kacheln: 16 Kacheln, die jeweils einen Innovationsaspekt beschreiben.
- Organisationsprofile: Karten, die verschiedene Organisationen repräsentieren (eine geeignete Anzahl von Karten könnte 15-20 sein).
- Würfel: Für Bewegung und Entscheidungsfindung.
- Ressourcen-Token (optional): Repräsentieren finanzielle, menschliche und technologische Ressourcen.
- Event Cards (optional): Einführung in externe Faktoren und Herausforderungen.
- Anzeigetafel: Verfolgen Sie den Fortschritt der Spieler. Das kann ein Blatt Papier mit einer Wertungstabelle oder einfach nur ein Notizbuch sein.

Gameplay-Mechaniken:
- Dreh-Reihenfolge:
- Wirf Würfel, um dich auf dem Rad zu bewegen.
- Ziehe eine Fähigkeitskarte, die sich auf den gelandeten Aspekt bezieht.
- Wählen Sie „Fragen“ oder „Erzählen“:
- Fragen: Fragen Sie einen anderen Spieler nach der Funktion. Zufriedenstellende Antworten kommen beiden Akteuren zugute.
- Tell: Teilen Sie Wissen über die Funktion. Andere Spieler stimmen über die Nützlichkeit ab.
- Erfolgreiche Interaktionen bringen die Spieler im entsprechenden Aspekt voran.
- Strategie- und Ressourcenmanagement:
- Gleichen Sie die Verwendung von „Ask“ und „Tell“ strategisch aus, „Ask“ kann eine gute Wahl sein, wenn Sie erwarten, dass die anderen Kostenträger wertvolle Erkenntnisse haben, und „Tell“ kann eine gute Wahl sein, wenn Sie ein wirklich interessantes Beispiel zu teilen haben. Siehe herunterladbare Karten für die „Ask“- und „Tell“-Karten.
- Events und Herausforderungen:
- Begegnen Sie unerwarteten Szenarien, die sich auf Ressourcen und Strategien auswirken.
Tore und Gewinne:
- Erhalte Punkte basierend auf Bewertungen in jedem Aspekt.
- Erhalte Bonuspunkte für eine ausgewogene Entwicklung über Aspekte hinweg.
- Die höchste Punktzahl nach einer festgelegten Anzahl von Runden oder dem Erreichen einer Zielpunktzahl gewinnt.
Spielanleitung:
- Detaillierte Regeln für Bewegung, Kapazitätsinvestitionen und Ressourcenmanagement. Ein Beispiel finden Sie im separaten Abschnitt (Regelbuch).
- Richtlinien für „Ask“- und „Tell“-Interaktionen, einschließlich Bewertungskriterien.
- Strategien zur Ausgewogenheit von Innovationsaspekten und zur Reaktion auf Ereignisse.
Zusätzliche Funktionen:
- Challenge-Runden: Spezielle Szenarien für vertiefende Diskussionen und Problemlösungen.
- Expert Cards: Bieten strategische Einblicke und Tipps.
- Feedback-Mechanismus: Damit Spieler Feedback zu „Tells“ geben können.
Pädagogischer Aspekt:
Das Spiel schult die Spieler im Innovationsmanagement in Organisationen, wobei der Schwerpunkt auf Kommunikation, Zusammenarbeit und strategischer Entscheidungsfindung liegt. Es eignet sich sowohl für Bildungs- als auch für Gelegenheitsspielumgebungen.
Verpackung:
- Robuste Box mit Fächern für verschiedene Komponenten.
- Illustriertes Regelbuch.
- Online-Ressourcen oder eine App für längeres Spielen.
„Innovation Game Wheel: The Board Game“ bietet eine dynamische und ansprechende Möglichkeit, die Komplexität von organisatorischen Fähigkeiten und Innovationsmanagement zu erkunden, ideal für Spieler, die sich für strategisches Denken, Management und interaktives Lernen interessieren.

Das Innovationsspiel: Beispiel für ein Regelwerk
Einleitung
Willkommen bei „Innovation Wheel: The Board Game“, in dem Sie die Herausforderungen der organisatorischen Innovation meistern. Repräsentieren Sie ein Unternehmen und streben Sie danach, sich in 16 Aspekten der Innovation durch effektives Management von Fähigkeiten, Ressourcen und strategischem Wissensaustausch hervorzutun.
Spielaufbau
- Lege das Spielbrett (das Rad der Innovation) in die Mitte.
- Mische die Fähigkeitskarten und lege sie in die dafür vorgesehenen Bereiche auf dem Spielplan.
- Jeder Spieler wählt einen Aspekt (von 16) und stellt seinen Spielstein an den Start.
- Verteilen Sie die Ressourcenplättchen gleichmäßig unter den Spielern, eine Farbe pro Spieler.
Gameplay-Übersicht
Die Spieler bewegen sich auf dem Spielbrett, ziehen Fähigkeitskarten und entscheiden, ob sie Fragen stellen oder Informationen zu diesen Fähigkeiten „erzählen“ möchten. Punkte werden durch Fortschritte in Innovationsaspekten erzielt, mit dem Ziel, die Branchenführerschaft zu erreichen.

Dreh-Sequenz
- Die Person, die dem Aspekt Value Proposition am nächsten sitzt, beginnt: Dann im Uhrzeigersinn.
- Würfeln: Bewegen Sie Ihren Spielstein entsprechend dem Würfelwurf; Wenn der Spieler bereits einen Wertungsmarker für diesen Aspekt hat, geht er bitte zum nächsten Spieler.
- Zeichne eine Fähigkeitskarte: Entsprechend dem Aspekt, auf dem du landest.
- Wählen Sie „Ask“ oder „Tell„:
-
- Fragen: Stellen Sie einem anderen Spieler eine Frage zu dieser Funktion.
- Tell: Teilen Sie Wissen oder Erkenntnisse über die Funktion.
- Interaktionsergebnis: Fortschritte in Aspekten, die auf erfolgreichen Interaktionen basieren.
- Fragen oder sagen Sie es den Mechanikern
-
- Frage: Wenn die Antwort von anderen Spielern oder einem Richter als zufriedenstellend erachtet wird, sollte der Spieler einen Wertungsmarker (zwischen 1 und 5) erhalten, der in den entsprechenden Aspekt gelegt wird.
- Verräterisch: Andere Spieler stimmen über die Nützlichkeit der geteilten Informationen ab.

Erstellen einer DIY-Version von „Innovation Wheel“:
„Das Brettspiel„ ist ein fantastisches Projekt für alle, die sich für Geschäftsstrategie und Spieldesign interessieren. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihre eigene Version des Spiels erstellen können. Denken Sie daran, dass dieses DIY-Projekt nur für den nicht-kommerziellen Gebrauch bestimmt ist, da das ursprüngliche Konzept und Materialien wie das Wheel of Innovation patentiert und urheberrechtlich geschützt sind, aber von Innovation 360 für den persönlichen Gebrauch zugelassen wurden.
Erstellen und Zusammenbauen der Spielkomponenten
- Gedrucktes Rad der Innovationstafel:
- Laden Sie die JPG-Datei des Wheel of Innovation über den bereitgestellten Link herunter (siehe unten).
- Drucken Sie es auf einem großen Papier aus. Erwägen Sie, eine Druckerei aufzusuchen, wenn Sie einen größeren oder qualitativ hochwertigeren Druck benötigen.
- Ask and Tell Karten:
o Laden Sie die Kartendesigns über die bereitgestellten Links herunter.
o Drucken Sie die Karten. Verwenden Sie für die Haltbarkeit Kartonpapier. Wenn Sie normales Papier verwenden, sollten Sie die Karten für eine längere Verwendung laminieren. - Kartenbox:
- Laden Sie das Design der Kartenschachtel über den bereitgestellten Link herunter.
- Drucken Sie das Design aus. Sie können entweder mit diesem Ausdruck eine neue Schachtel konstruieren oder sie um eine vorhandene kleine Schachtel wickeln, um sie zu „pimpen“.
- Rating-Token:
- Drucken Sie für DIY-Token die Token-Designs auf Papier aus und schneiden Sie sie aus.
- Alternativ können Sie auch kleine farbige Objekte wie Perlen oder Knöpfe in fünf verschiedenen Farben verwenden.
- Aspekt-Kacheln:
- Laden Sie die Aspect Tiles-Designs über den bereitgestellten Link (das Buch) herunter.
- Drucke diese auf normales Papier aus und schneide sie aus. Das Laminieren dieser Fliesen kann die Haltbarkeit erhöhen.
- Organisations-Profilkarten:
- Entwerfen oder generieren Sie Text für diese Karten (z. B. verwenden Sie ChatGPT).
- Drucken Sie die gestalteten Organisationsprofilkarten auf Karton oder laminieren Sie sie, um die Haltbarkeit zu gewährleisten.
-
-
- Ressourcen-Token:
- Verwenden Sie leicht verfügbare kleine Gegenstände wie Münzen, Büroklammern oder ähnliche kleine Gegenstände als Ressourcen-Token.
- Wenn Sie benutzerdefinierte Token bevorzugen, entwerfen und drucken Sie sie aus und schneiden Sie sie dann aus.
- Ereigniskarten (optional):
- Gehen Sie genauso vor wie bei den Organisationsprofilkarten, wenn Sie diese in Ihr Spiel aufnehmen möchten.
- Würfel:
- Es wird eine sechsseitige Standardmatrize benötigt. Dies ist in der Regel leicht erhältlich oder kann in jedem Geschäft mit Spielzubehör gekauft werden.
- Anzeigetafel:
- Erstellen Sie eine Anzeigetafel auf Papier oder Pappe.
- Sie können es auf einem Computer entwerfen und ausdrucken oder einfach manuell zeichnen.
- Weitere benötigte Vorräte:
- Schere: Zum Ausschneiden von bedruckten Spielsteinen, Karten und Kacheln.
- Kleber: Zum Zusammenbau der Kartonschachtel und aller anderen Komponenten auf Papierbasis.
- Markierungen: Zum Anpassen oder Beschriften der Anzeigetafel oder anderer Komponenten.
- Ressourcen-Token:
-
Schritte zur Montage
-
-
- Schneiden und Vorbereiten der Bauteile:
- Schneiden Sie mit einer Schere die gedruckten Materialien aus, z. B. Aspektkacheln, Organisationsprofilkarten und Ereigniskarten.
- Wenn Sie Drucke laminiert haben, schneiden Sie die Laminierung auf die gewünschte Größe zu.
- Montieren Sie die Kartenbox:
- Falten und kleben Sie das bedruckte Karton-Design in Form.
- Wenn Sie eine vorhandene Schachtel ändern, tragen Sie Klebstoff auf den Ausdruck auf und wickeln Sie ihn um die Schachtel.
- Organisieren Sie Ihren Spielbereich:
- Bestimmen Sie Bereiche für die verschiedenen Komponenten: das Brett des Rades der Innovation in der Mitte, Kartenboxen, Plättchen und Würfel, die für alle Spieler leicht erreichbar sind.
- Schneiden und Vorbereiten der Bauteile:
-
Hinweis zur nicht-kommerziellen Nutzung
Bitte beachten Sie, dass diese DIY-Version von „Innovation Wheel: The Board Game“ ausschließlich für den nicht-kommerziellen Gebrauch bestimmt ist. Das ursprüngliche Konzept, das Design und die Materialien wie das Rad der Innovation stehen unter Urheberrechts- und Patentschutz, wurden aber von Innovation 360 großzügig für den persönlichen Gebrauch zugelassen.
Zusätzliche Tipps für das Innovation Game
- Seien Sie kreativ mit Ihren Materialien. Wenn Sie beispielsweise keinen Zugang zu einem Drucker für die Platine haben, können Sie sie anhand des bereitgestellten JPG von Hand zeichnen.
- Erwägen Sie die Verwendung eines Online-Tools oder einer App, um die Ergebnisse digital zu verfolgen.
- Fühlen Sie sich frei, die Organisationsprofile anzupassen oder Ihre eigenen Regeln nach Ihren Wünschen hinzuzufügen.
Verbreiten Sie die Infos zu diesem Spiel
Teilen Sie Ihre Kreation mit uns