Über Innovation360

Innovation360 ist ein Innovationsmanagement-Unternehmen der nächsten Generation mit einer fortschrittlichen Analyseplattform, um das Streben und die Bereitschaft eines Unternehmens zur Innovation zu bewerten. Strategische Absicht, Fähigkeiten, Führung und Kultur werden korreliert und verglichen. Unsere Analyse gibt Unternehmen einen umfassenden Einblick in ihre eigene DNA und hilft ihnen, sowohl Chancen als auch Hindernisse für Innovationen zu erkennen und mit Zuversicht einen einzigartigen Kurs einzuschlagen.

Mit Hauptsitz in Stockholm und Niederlassungen in New York und Toronto ist Innovation360 aktiv an Projekten auf der ganzen Welt beteiligt, von regionalen Entwicklungsprojekten über Regierungsinitiativen bis hin zu groß angelegten Industrie- und Infrastrukturprojekten. Unsere Praktiker setzen unsere Methoden und Werkzeuge in Projekten ein, die von Workshops mit Führungsteams bis hin zu groß angelegten regionalen Entwicklungsprojekten reichen.

Innovation360 Licensed Practitioners sind Top-Führungskräfte, Analysten und Experten, die in jedem Bereich und jeder Branche arbeiten, um in unserer disruptiven Ära einen transformativen Wandel einzuleiten.

Globale Vordenkerrolle

Warum gelingt es manchen Unternehmen immer wieder, während andere einen anfänglichen Erfolg nie wiederholen können oder trotz eines vielversprechenden Konzepts ganz scheitern?

Ist es Glück, Timing oder Strategie?

Nachdem er daran gearbeitet hatte, eine Reihe von Unternehmen zu sanieren und zu skalieren, wurde Magnus Penker, CEO und Gründer von Innovation360, neugierig darauf, warum einige Unternehmen in der Lage sind, konsequent zu innovieren, während andere scheitern. Unternehmen in den Kaninchenbau zu folgen, um diese Fragen zu beantworten, wurde zu seiner Lebensaufgabe.

Basierend auf der besten akademischen Forschung und angewandten Wissenschaft hat Magnus ein Innovationsframework entwickelt, um die Innovationsfähigkeiten in einem Unternehmen zu bewerten und zu messen. Anhand dieses Frameworks hat Innovation360 Daten von Unternehmen auf allen Kontinenten gesammelt, von unternehmerischen Scale-ups bis hin zu den größten börsengehandelten Fonds.

Heute schöpft der InnoSurvey® des Innovationsmanagement-Unternehmens Innovation360 Erkenntnisse aus der weltweit umfassendsten Datenbank von Innovationsprojekten, die mittlerweile mehr als 5000 Unternehmen in 105 Ländern umfasst.

Diese Erkenntnisse über die grundlegende Natur von Innovation bilden den Kern der Methodik der Innovation360 Group. Unser patentiertes Analysetool InnoSurvey® und das Framework, das es unterstützt, sind nicht nur theoretisch, sondern äußerst praktisch und ermöglichen es uns, die Innovationsbereitschaft eines Unternehmens zu bewerten, eine Ausgangsbasis zu schaffen und eine Innovationsstrategie zu empfehlen, die durch das einzigartige Fähigkeitsprofil des Unternehmens unterstützt wird.

Erfolgreiche Innovatoren kommen nicht durch Glück oder Inspiration auf marktgewinnende Ideen. Innovation ist ein hochstrukturierter Prozess, der Marktbedürfnisse mit einem präzisen Umsetzungsplan in die Realität umsetzt. Diese Struktur ist es, die es erfolgreichen Unternehmen ermöglicht, immer wieder innovativ zu sein.

Die Wissenschaft des Innovationsmanagements steckt noch in den Kinderschuhen. Unser Akkreditierungsprogramm bereitet Sie nicht nur darauf vor, umfassende Transformationsprojekte durchzuführen, sondern auch eine Rolle bei der Definition neuer globaler Standards zu spielen. Die International Standards Organization (ISO) ist dabei, Richtlinien für das Innovationsmanagement nach ISO 56000 zu erstellen. Als Mitglieder des Arbeitsausschusses, der diese Standards erarbeitet, übernimmt ein Team von Innovation360 Licensed Practitioners die Führung bei der Gestaltung der Zukunft.

Die großen Herausforderungen unserer Zeit werden unser gesamtes Innovationspotenzial sowie eine gemeinsame Sprache und Methodik für die Zusammenarbeit erfordern.

Über Magnus Penker

Magnus Penker ist ein gefragter CEO, Autor und Speaker zu Themen rund um Innovationsmanagement, Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Business Transformation. Er hat seine originellen Konzepte auf renommierten globalen Foren und Veranstaltungen präsentiert, wie dem Global Peter Drucker Forum, hochrangigen internationalen Wirtschafts- und Designschulen und vor Führungskräften der größten Unternehmen der Welt. Unter seinen veröffentlichten Werken bietet die fünfbändige Reihe, The Complete Guide to Business Innovation, eine konzentrierte Einführung in seine Forschung und seinen Ansatz im Innovationsmanagement.

Das Business Worldwide Magazine zeichnete Magnus als „Most Innovative CEO Sweden 2016“ aus und er wurde 2018 von CEO Monthly zu einem der Global Top 100 CEO gewählt. Unter seiner Führung hat das Innovationsmanagement-Unternehmen Innovation360 Group regionale Entwicklungsprojekte geleitet und von seinem Hauptsitz in Stockholm, Schweden, auf Büros in New York City, Toronto und Chicago expandiert.

Um den Wert seiner Erkenntnisse und Theorien zu beweisen, hat Magnus 10 Start-ups gegründet und über 30 Unternehmen in ganz Europa erworben, umgedreht und verkauft. Innovation360 hat Kunden auf allen Kontinenten begleitet, von unternehmerischen Scale-ups bis hin zu den größten börsengehandelten Fonds und Global 100 Unternehmen.

Mit der Mission, eine zuverlässige Innovationspipeline für nachhaltiges Wachstum und Gewinne aufzubauen, bereist Magnus weiterhin die Welt und taucht tiefer in die Mechanismen ein, um neue Ideen zum Leben zu erwecken. Er zeigt, wie Unternehmen mit radikalen Innovationen experimentieren können, um ihre Funktionsspanne so lange wie möglich zu verlängern, denn jeder Erfolg bedeutet ein weiteres Unternehmen, das zur Lösung der größten Herausforderungen der Welt beitragen kann.

Die Welt steht vor beispiellosen Bedrohungen für eine nachhaltige Zukunft, und es werden kraftvolle, originelle Ideen benötigt, um Themen wie den Zugang zu sauberem Wasser, bessere Bildung, Gesundheitsversorgung, ein Ende der Armut und eine intelligentere Landwirtschaftspolitik zur Unterstützung der wachsenden Bevölkerung anzugehen. Der einzige Weg, diese Probleme zu lösen, ist radikale Innovation und aktives Experimentieren.

Es ist klar, dass, obwohl sich die Welt noch nie so schnell verändert hat, sie sich nie wieder so langsam verändern wird. Nur ein strukturierter Ansatz für radikale Innovation kann Unternehmen dabei helfen, mit dieser Geschwindigkeit Schritt zu halten und die Menschheit ihr volles Potenzial auszuschöpfen.