Innovationsmethodik durch Innovation 360

Erstens basiert die Innovationsmethodik auf vielen Jahren der Datenanalyse, experimentellen Ergebnissen und akademischer Forschung. Es begann mit der Erkenntnis, dass zwei scheinbar identische Unternehmen, die die gleiche Strategie auf demselben Markt anwenden, völlig unterschiedliche Ergebnisse erzielen können. Die Variation kann den Erfolg oder Misserfolg des Unternehmens bedeuten. Sie müssen also die Strategie beim ersten Mal richtig machen.

Zweitens ergab die Studie, dass der beste Weg, das Risiko zu minimieren und ein Unternehmen bei schwankenden Bedingungen lebensfähig zu halten, darin besteht, eine maßgeschneiderte Strategie zu entwickeln, die auf einer 360-Grad-Bewertung der internen und externen Fähigkeiten des Unternehmens basiert. Von dort aus können Sie beginnen, auf strukturierte Weise mit wiederholbaren Prozessen und harten Metriken zu innovieren.

Hier ist ein kurzer Überblick über die Wissenschaft hinter unseren Methoden, unseren Prozessen und unserem Ansatz.

Die Wissenschaft der Innovationsmethodik - Die Grundlagen

Die 3 Innovationshorizonte

Alle Innovationsprojekte lassen sich in drei parallele Horizonte unterteilen. Im ersten Horizon 1 (H1) geht es um inkrementelle Innovation für das heutige Business. In Horizon 2 (H2) expandieren Sie und bauen neues Geschäft auf. Horizon 3 (H3) ist ein explorativer Ansatz für zukünftige Innovationen. Dieses Modell basiert auf Forschungen von Steven Coley.

Der Innovationsrahmen

Dieser Teil der Innovationsmethodik beschreibt, wie die Strategie einer Organisation mit ihrem Führungsstil, ihrer Kultur, ihren Fähigkeiten und Kompetenzen in Einklang gebracht werden kann. Dies ist der Schlüssel zum Aufbau eines nachhaltigen Unternehmens, wenn sich die Märkte verändern. Das Framework, das sich aus 5 W's und 1 H zusammensetzt, basiert auf Forschungen von Magnus Penker.

Das Rad der Innovation Schnittanalyse

Die Ergebnisse des Innosurvey zeigen die Stärken und Schwächen jeder Organisation auf. Die Halbkreise und Quadranten entsprechen unterschiedlichen Aspekten von Innovation und deuten auf Kompetenzlücken hin, die geschlossen werden müssen. Die Daten, unterstützt durch unsere KI und fortschrittliche Analysen, zeigen die optimale Strategie für jedes Unternehmen auf, um höhere Gewinne bei geringerem Risiko zu erzielen.

Open Innovation und die Innovationsmethodik

Governance

Eine einzelne Innovation reicht nicht aus, um langfristig erfolgreich zu sein. Eine Innovationskultur erzeugt eine Pipeline von Ideen für kontinuierliche Verbesserungen. Innovation360 unterstützt Unternehmen bei der Gestaltung und Implementierung eines eigenen Innovationsboards, einer eigenen Task Force, interner Sponsoren und Projektleiter.

Ideation-Plattform

Ideen entstehen nach ihrem eigenen Zeitplan. Ihre Ideenfindungsplattform sollte mobil genug sein, um Ideen zu erfassen, während sie auf den Telefonen der Mitarbeiter entstehen, und leistungsstark genug, um die Zusammenarbeit für ein stärkeres Engagement zu ermöglichen. Integrierte KI hilft beim Clustering und bei der Auswahl der besten Ideen.

Prototyping

Zu viele großartige Ideen schaffen es nie vom Reißbrett. Führende Innovatoren sind auf ein robustes System angewiesen, um Arbeitshypothesen zu generieren, Konzepte zu testen und Innovationen zu prototypisieren, um das Risiko zu minimieren, bevor sie alle Kosten für die Kommerzialisierung und Markteinführung der Innovation tragen müssen.


Der Innovation360-Ansatz

Bewertung

Zunächst beginnen wir mit einer vollständigen 360-Grad-Bewertung der Stärken und Schwächen der Organisation, intern und extern.

Entwurf

Drittens legen wir das Ziel und die Richtung fest. Wir helfen bei der Entwicklung des besten Ideenfindungsprozesses, des Ideenmanagements, des Innovations-Governance-Modells und eines wiederholbaren Prozesses für Innovationen in allen drei Innovationshorizonten.

Analyse

Zweitens lassen wir die Daten aus der Bewertung durch KI-gestützte Analysen laufen und korrelieren die Ergebnisse mit den definierten Zielen und der Kultur des Unternehmens, um den produktivsten Weg für Innovation zu isolieren.

Implementierung

Viertens ist der komplizierteste Schritt im Innovationsprozess der endgültige Realisierungs- und Vermarktungsprozess. Hier bringen wir Innovationen mit den besten Erfolgsaussichten auf den Markt.

Die durchschnittliche Lebensdauer eines Unternehmens ist auf 10 Jahre geschrumpft – Seien Sie nicht durchschnittlich!

Alles ist eine S-Kurve. Auch Sie und sogar Ihr Unternehmen. Es bedeutet, dass du geboren wirst, du wächst, dann verbleibst du.

Read More

Vier blinkende Warnzeichen, die Sie nicht ignorieren können

Es gibt vier blinkende Warnleuchten, die darauf hinweisen, dass schnellere und flexiblere Wettbewerber im Begriff sind, die Wettbewerbslandschaft neu zu gestalten

Read More

Ein strukturierter kultureller Ansatz zum Umgang mit Unsicherheit

Kultur ist wie ein Betriebssystem, das im Hintergrund läuft und definiert, was möglich ist. Wenn es funktioniert, denken wir in der Regel nicht darüber nach...

Read More

Innovation in Zahlen: Lehren aus der CIA und Netflix

Im Jahr 2011 haben wir uns gefragt, wie wir die erste Hypothese in den großen und sehr komplexen Aufgaben entwickeln können...

Read More

Eine starke Kultur ist ein eigener Ansporn für Innovation

Im Laufe der Jahre habe ich viele Versuche gesehen, Anreizprogramme für Innovation zu entwickeln. Es ist kein Geheimnis, dass...

Read More

So vermeiden Sie Innovationsblocker und aktivieren Verstärker

Es gibt einen Sweet Spot auf dem Markt, an dem Ihr Unternehmen eine Outperformance erzielen kann...

Read More

Innovation ist keine verrückte Wissenschaft, sondern gute Wissenschaft

Eines der häufigsten Missverständnisse über Innovatoren ist, dass sie, wie Künstler...

Read More

Wie man verkauft und liefert wie die weltweit führenden Unternehmen wie McK, BCG und Accenture

Verkaufen und liefern Sie Innovationsberatungsdienste wie die weltweit führenden Unternehmen wie McK, BCG und Accenture

Read More

Business-Experimente in der Praxis

Bei Innovation in der Wirtschaft geht es nicht nur darum, neue Ideen zu entwickeln. Es geht darum, sie zu testen. Willkommen zu unserem umfassenden Leitfaden für unternehmerische Experimente!

Read More

60 Minuten Innovationsmanagement

Innovation erfordert zwar eine Methodik, um erfolgreich zu sein, aber sie ist keine Formel. Man kann Erfolge nicht von einem Kontext in einen anderen kopieren. Man kann eine Strategie nur entwickeln, wenn man sorgfältig untersucht hat, was eine Organisation einzigartig macht. Dies erfordert die Durchführung sowohl qualitativer als auch quantitativer Analysen, um die richtigen Erkenntnisse zu gewinnen. Wenn ein Innovationsprojekt beginnt, bewegen sich die Dinge schnell, daher ist es wichtig, den richtigen Rahmen für die Entscheidungsfindung zu haben.

Diese 60-minütige Einführung in das Innovationsmanagement von Magus Penker führt Sie durch die bewährte Methodik. Die Methodik wird von globalen Unternehmen, Scale-ups und Einhörnern auf der ganzen Welt verwendet. Die Grenzen des Machbaren verschieben.

Wenn du englische Untertitel für diese Videos möchtest, wähle „Auf YouTube ansehen“ aus und aktiviere „CC“.

1 - Einleitung

2 - Was ist Innovationsmanagement und warum ist es wichtig?

3 - Das Rad der Innovation

4 - Einführung in die Innovationshorizonte

5 - Der Innovationsprozess und das Portfolio

6 - Warum ist es so schwer, innovativ zu sein und wie kann man es überwinden?

7 - Identifizierung von Blockern und Verstärkern für Innovation

8 - Kultur Fit für Innovation

9 - Bewerten Sie die Innovationsfähigkeit Ihrer Unternehmenskultur

10 - Deep Dive into Capabilities for Innovation und das Rad der Innovation

11 - Strategie und Fähigkeiten für Innovation aufeinander abstimmen

12 - Zehn Tipps, um in einem hart umkämpften Markt erfolgreich zu bleiben