Ein gemeinsamer Rahmen, ein höherer Zweck und eine bessere Welt
Die Welt war noch nie so mächtig und zerbrechlich wie in diesem Moment. Wir haben unglaubliche Möglichkeiten, aber auch enorme Unsicherheiten. Unsere technologische Meisterschaft hat uns das Wissen und die Werkzeuge gegeben, um unsere DNA zu bearbeiten, im Weltraum zu leben und über ein Gerät in unseren Händen mit potenziell jedem, überall, auf einmal verbunden zu sein.
Diese Verbundenheit hat die Welt massiv umgestaltet und wird dies auch weiterhin in einem immer schnelleren Tempo tun, um schließlich alle Bereiche des menschlichen Lebens zu verändern.
Auch wenn niemand genau vorhersagen kann, wie unsere zukünftige Welt aussehen wird, können wir wissen, dass die Welt, in der unsere Kinder und Enkelkinder leben werden, unvorstellbar anders sein wird als unsere eigene.
Obwohl unser Potenzial enorm ist, übersteigt unsere Fähigkeit, neue Technologien zu entwickeln, oft unsere Fähigkeit, kritisch über sie nachzudenken, geschweige denn sie strategisch zu nutzen, um Probleme zu lösen und Werte zu schaffen.
Deshalb brauchen wir Innovationen und damit einen gemeinsamen Rahmen und eine gemeinsame Sprache, um sie zu bewältigen.
Ein Teil davon ist die kürzliche Veröffentlichung des allerersten ISO-Leitfadens für Innovationsmanagement, eine Arbeit, an der wir mit Stolz beteiligt waren. Damit wird ein weltweiter Standard für das Innovationsmanagement festgelegt.
Aber der andere Teil ist das Bekenntnis zu nachhaltiger Entwicklung und unternehmerischer Verantwortung.
Wissenschaftler sagen uns, dass die Art von Veränderung, die einen Unterschied in unseren Ergebnissen machen wird, auch einen massiven Neustart in der Art und Weise erfordert, wie wir leben, arbeiten, konsumieren und Ressourcen teilen.
Wir stehen vor einem verheerenden Verlust der biologischen Vielfalt, der Zerstörung von Küstenstädten und einem Energie- und Produktionssystem, das der Erde schneller Ressourcen entzieht, als sie wieder aufgefüllt werden können.
Millionen Menschen auf der ganzen Welt wurden aus der Armut befreit und haben sich der Weltwirtschaft angeschlossen, aber wenn wir nicht entschlossen und effektiv handeln, um die vor uns liegenden Herausforderungen zu meistern, könnten diese Veränderungen rückgängig gemacht werden.
Wir glauben, dass die Innovation alle Herausforderungen lösen kann, vor denen wir stehen, aber wir dürfen sie nicht dem Zufall überlassen. Der Entschluss, eine bessere Welt zu schaffen, bedeutet, sich zu Nachhaltigkeit, Gleichberechtigung und evidenzbasierten Standards und Best Practices zu verpflichten.
Von der UN-Website:
Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, die 2015 von allen Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen verabschiedet wurde, bietet einen gemeinsamen Plan für Frieden und Wohlstand für die Menschen und den Planeten – jetzt und in Zukunft. Im Mittelpunkt stehen die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs), die einen dringenden Aufruf zum Handeln aller Länder – Industrie- und Entwicklungsländer – in einer globalen Partnerschaft darstellen. Sie erkennen an, dass die Beendigung von Armut und anderen Entbehrungen Hand in Hand gehen muss mit Strategien, die Gesundheit und Bildung verbessern, Ungleichheit verringern und das Wirtschaftswachstum ankurbeln – und das alles bei gleichzeitiger Bekämpfung des Klimawandels und der Erhaltung unserer Ozeane und Wälder.
Innovation360 unterstützt diese Agenda. Wir haben in unserer eigenen Arbeit mit Kunden auf der ganzen Welt den Beweis gesehen, dass Nachhaltigkeit, gemeinsame Verantwortung und Klimaschutz mit Wachstum und Gewinn Hand in Hand gehen können.
