Geschäftliche Schlüsselfaktoren PESTLED / PESTEL

Willkommen bei PESTLED360, der weltweit ersten kollaborativen, daten- und KI-gesteuerten Methodik zum Sammeln, Analysieren und Festlegen der wichtigsten Geschäftsfaktoren für Ihr Unternehmen jetzt und in Zukunft. Keine Organisation existiert isoliert von ihrer Umgebung. Tatsächlich bist du immer Teil des Ozeans, in dem du schwimmst. Wenn Sie Ihren externen Kontext und die globalen Schlüsselfaktoren, die sich auf Ihr Unternehmen auswirken, verstehen, bereiten Sie sich auf den Wandel vor. Wir können sowohl den Kontext als auch die Treiber mit PESTLED360 identifizieren.

Sind Sie von Ihrem strategischen Denken und den internen Innovationskompetenzen und -fähigkeiten Ihres Unternehmens überzeugt?
Haben Sie erkannt, was in Ihrem Geschäftsumfeld auf Sie zukommt, und haben Sie sich darauf vorbereitet?
Haben Sie eine Roadmap für die kurz- und längerfristigen Auswirkungen?

Das PESTLED360 Framework for Business Key Drivers (auch als PESTEL bezeichnet)

PESTLED (oder PESTEL) ist die Abkürzung für die politischen, wirtschaftlichen, sozialen, technologischen, rechtlichen, ökologischen und demografischen Faktoren, die auf Sie einwirken und Ihre Umgebung definieren. Innovation 360 hat dieses Framework in vielen Aufgaben verwendet, um die wichtigsten Geschäftsfaktoren zu ermitteln. Oft wird es als Rahmen für die Bewertung eines bestimmten Marktes oder sogar einer Organisation selbst missbraucht. In der Tat erzeugt ein viel breiteres Denken den größten Wert. PESTLED beleuchtet aktuelle Einflüsse, aber noch wichtiger ist, dass es Sie vor schnell bevorstehenden Veränderungen und Marktdynamiken in allen Branchen warnt.

Beispiele für Schlüsselfaktoren für Unternehmen PESTLED – PESTEL

Ein gutes Beispiel für branchenübergreifende Disruption ist die Art und Weise, wie Uber sofort von einer Disruption der Taxibranche zu einer dominierenden Position in der Essenslieferbranche wurde. Er stieg schnell auf ein Geschäft im Wert von 10 Milliarden US-Dollar und verschlang Marktanteile von den Rivalen Postmates, Caviar und DoorDash. Das ist im Nachhinein leicht zu erkennen. Manager in der Lebensmittellieferbranche erlebten eine Überraschung aufgrund ihrer mangelnden Aufmerksamkeit für die Ereignisse in der Personenverkehrsbranche.

Fragmente verfügbarer Daten können oft dazu beitragen, eine Barriere um Ihr zentrales Wertversprechen zu errichten und zukünftige Möglichkeiten zu verstehen. Aber Sie müssen die Daten sammeln und zusammenfügen und die unterschiedlichen Datenteile analysieren, um die Relevanz ihrer Verbindungen zu finden. So wie einzelne Ziegel ohne Mörtel, der sie zusammenhält, keine Mauer bilden können, können einzelne Datenbits nicht das ganze Bild zeigen. PESTLED ist der Mörser in der Welt der Daten. Es beleuchtet Zusammenhänge in den Daten, damit Sie beginnen können, Ihren Marktwert zu verteidigen.

Es kann besonders effektiv sein, eine PESTLED- (oder PESTEL-)Analyse sowohl auf globaler als auch auf regionaler Ebene durchzuführen und die wichtigsten rechtlichen, politischen und demografischen Treiber zu identifizieren.

Die wichtigsten Faktoren für Unternehmen sind oft leicht zu identifizieren, aber ihre Auswirkungen können viel schwieriger zu beurteilen sein. Um diese Hürde zu überwinden, kann die Einbeziehung so vieler Stakeholder wie möglich zu starken Ergebnissen führen. Das erfordert Interaktion, Kreativität und die Artikulation vieler verschiedener Meinungen. Jede Kraft kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben, daher ist es wichtig, die Gründe dafür zu verstehen, indem man sich auf eine Vielzahl von Interessengruppen stützt.

Wesentliche Treiber für das Geschäft PESTEL / PESTLED

Verwendung von PESTLED360 zur Erstellung von Szenarien auf Basis von PESTLED / PESTEL

Mit den Erkenntnissen aus einer PESTELLER-Analyse hilft die Szenarioplanung dann, verschiedene Möglichkeiten herauszuarbeiten. Innovation 360 arbeitet in einem sechsstufigen Prozess.

Schritt eins: Identifizieren Sie mögliche Probleme im Zusammenhang mit den wichtigsten Geschäftsfaktoren, die die PESTLED-Analyse hervorgebracht hat – nicht mehr als zwei bis drei, um die Klarheit zu wahren.

Zweiter Schritt: Geben Sie einen Zeitrahmen an, z. B. in drei Jahren.

Dritter Schritt: Definieren Sie zwei oder drei extreme potenzielle Ergebnisse innerhalb des Zeitrahmens. Kombinieren Sie die Themen in allen möglichen Kombinationen. Finden Sie dann ein paar Kombinationen, die für eine tiefere Untersuchung besonders interessant sind.

Vierter Schritt: Listen Sie alle an jedem Szenario beteiligten Stakeholder auf, basierend auf den extremen potenziellen Ergebnissen. Versuchen Sie, ihre Auswirkungen und die Auswirkungen jeder Kraft oder Kraft auf sie zu verstehen. Dabei könnte es sich zum Beispiel um zukünftige Wettbewerber oder Kollaborateure handeln, und die Kraft könnte die Konkurrenz durch neue Marktteilnehmer sein.

Fünfter Schritt: Arbeiten Sie abschließend rückwärts, um mögliche Handlungsstränge oder Entwicklungen zu verstehen, die darauf hindeuten können, dass das Szenario kurz bevorsteht.

Sechster Schritt: Analysieren Sie, welche Empfehlungen das Szenario bedeuten würde. Im Laufe der Zeit können die Szenarien wiederholt und bei Bedarf angepasst werden.

Lassen Sie uns gemeinsam ein Beispiel durcharbeiten.

Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil des Führungsteams einer der fünf größten Charterfirmen für Geschäftsflugzeuge, wie z. B. Netjets, GlobeAir oder Stratos Jet Charters. Ihre Gewinne hängen von der Maximierung der Ressourcennutzung, der Niedrighaltung der Besatzungskosten und der zusätzlichen Expressfracht ab.

Dieser Szenarioplan basiert auf den folgenden wichtigen Geschäftsfaktoren:

  • Elon Musk hat endlich einen funktionsfähigen Elektrojet gebaut.
  • Die Kostenstruktur wird auf nur 0,09 US-Dollar pro Sitzmeile oder 260 US-Dollar pro Stunde geschätzt.
  • Die Ticketpreise werden ein Drittel des aktuellen Marktpreises betragen, mit einer Reduzierung der Emissionen und des Lärms um 80 Prozent, und
  • Die Zeit von Büro zu Büro wird halbiert.

Also, Schritt eins: Die großen Player werden nicht in der Lage sein, auf der Kurzstrecke zu konkurrieren, aber die neue Fluggesellschaft kann nicht die gesamte Nachfrage alleine bewältigen. Rechnen Sie mit neuen Marktteilnehmern.

Zweiter Schritt: Schauen wir in die drei Jahre, in denen die regulatorischen Hürden genommen werden können.

Dritter Schritt: Ein extremes, aber nicht unmögliches Ergebnis ist, dass Verbrennungsmotoren aus Umweltgründen verboten werden können.

Vierter Schritt: Dieser wird mit Ihren Fantasie-Stakeholdern ausgefüllt. Dieser Abschnitt kann in einem echten Szenarioplan recht lang sein.

Fünfter Schritt: Arbeiten Sie sich rückwärts in Partnerschaften, neue Geschäftsmodelle oder Liquidationspläne hinein.

Strategische Initiativen

Das Verständnis der Ergebnisse von PESTLED360 ermöglicht es Unternehmen, sich damit zu befassen, wie diese Erkenntnisse ihre zukünftigen Strategien prägen werden und wie dies in Form von strategischen Initiativen aussehen könnte. Um operative strategische Initiativen zu priorisieren (die jetzt ausgeführt werden müssen), verwenden sie Impact-Feasibility Mapping, um eine optimale Ressourcennutzung zu gewährleisten. Dies ist das, was wir oft als inkrementelle Innovation bezeichnen.

Auf der anderen Seite identifizieren wir strategische Innovationsinitiativen (die wir erforschen müssen) als Nährboden für Innovation, die in der Regel mit radikaler Innovation gleichgesetzt werden.

Diese inkrementellen und radikalen Innovationen reichen von Dienstleistungen und Produkten bis hin zu Geschäftsmodellen und -prozessen. Sobald Sie strategische Initiativen ergriffen haben, ist es wichtig, Ihre Branchenlandschaft, Ihre Innovations- und Wachstumsziele sowie Ihre Fähigkeiten zu verstehen. Dieses Verständnis hilft Ihnen dabei, zu bestimmen, wie Sie Ihre führende Position heute, morgen und in Zukunft behaupten können. Wenn Sie die strategischen Initiativen sowohl zu den inkrementellen als auch zu den radikalen Bereichen hinzugefügt haben und Ihre Bestrebungen, Fähigkeiten und Ihr Wettbewerbsumfeld erkannt haben, ist es an der Zeit, Ideen zu sammeln, sie experimentell zu testen und das, was funktioniert, schrittweise zu erweitern. Dieser iterative Innovationsprozess führt zur endgültigen Markteinführung und zum kommerziellen Erfolg.

Bei all dem ist es manchmal möglich, Innovations- und Wachstumsprojekte mit den wichtigsten Faktoren für das Geschäft in Gang zu bringen. Zu anderen Zeiten können Sie eine Erneuerungsreise einfach mit einer Ideenfindungssitzung beginnen. Jedes Tool in der Innovation 360-Suite bietet eine umfassende methodische Unterstützung und kann sich perfekt an Ihre spezifische Situation anpassen. Sie sind außerdem sowohl für die interaktive Online- als auch für die Offline-Nutzung anpassbar.

Tolle Möglichkeiten, PESTLED360 zu nutzen

  • Helfen Sie dem Management, bevorstehende Ereignisse vorherzusehen und sich auf Veränderungen vorzubereiten.
  • Ermitteln Sie die Projekte, die eine sofortige Ausführung erfordern.
  • Bestimmen Sie Bereiche, in denen Szenarioentwicklung und Ideenfindung erforderlich sind.
  • Erlangen Sie ein tiefes Verständnis für eine Branche oder Region und bereiten Sie sich auf Veränderungen vor.
  • Bilden Sie MBA-Studenten und Führungskräfte in strategischem und kreativem Denken aus.

„PESTLED360“ ist ein proprietäres Toolkit, das von unseren Beratern, Partnern und unabhängigen lizenzierten Praktikern in 45 Ländern verwendet wird und für sie zugänglich ist. Für den Zugriff auf dieses Tool ist ein IMGB Innovation Management Green Belt oder höher erforderlich. Lesen Sie hier mehr über unsere Akkreditierungsprogramme.

„PESTLED360“ bietet unseren Praktikern das weltweit erste interaktive, online-basierte, datengesteuerte Analysetool zum Sammeln, Analysieren und Aufdecken dessen, was sich jetzt und auf dem kurz-, mittel- und langfristigen Markt auf Sie auswirken wird. Die Ergebnisse liefern Input für „Scenarios360„, das dabei hilft, identifizierte Geschäftsschlüsselfaktoren in reale Szenarien zu übertragen, um herauszufinden, was jetzt ausgeführt und was jetzt untersucht werden muss.